Suche
Stichworte
Aktivitätsmatrix Armee ASMZ Ausbildung Beförderungen Berufsoffizier CdA Datenschutz Ernennungen facebook Finanzen Gst S Gs Vb Heer HKA Jahresbericht Kommunikation Korpsgeist Laufbahn Lilienberg linkedin Lobbying LW Miliz Gst Of Netzwerk Offizier Online-Plattform Politik Presse Publikation Regionenvertreter SC SmartTech SOG Statistik Statuten Twitter Umfrage VBS Vereinsversammlung Vorstand WEA Wehrpflicht Wirtschaft xingKategorien
Kommentare
- isto bei Korpsgeist 2018 in Kriens
- Leu Gerhard bei Korpsgeist 2018 in Kriens
- Oberdt i Gst aD Claudio Lazzarini bei Korpsgeist 2018 in Kriens
- Werner von Bergen bei Ernennung im Gst Of Korps: Martin Sonderegger wird neuer Rüstungschef
- Bruno Bernasconi, Oberst i Gst a D bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
- C Kommunikation bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
- Markus M. Müller bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
- C Kommunikation bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
- Oberst i Gst André Zumstein bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
- Bruno Bernasconi, Oberst i Gst a D bei „Im Dienste Napoleons…“ – ein spannendes Weihnachtsgeschenk
Gst Links
Gst Of Netzwerk
Medien-Partner
Admin-Funktionen
Feedjit Widget
Schlagwort-Archive: CdA
Rechenschaftsbericht Armee 2014 – Vorabdruck für die GGstOf
Ich gebe zu: Der Titel ist ein wenig übertrieben. Dieser Blogbeitrag ist weder ein offizielles Dokument, noch so vollständig wie man es von einem Rechenschaftsbericht erwarten würde. Aber: Er ist ernst gemeint. Denn wir haben allen Grund dazu, auf dieses … Weiterlesen
Verantwortung tragen
In der Tagesschau vom 22.6.14 von SRF 1 wird von der „grauenhaften Art der Kriegführung“ unter dem Eindruck des ersten Chemiewaffeneinsatzes im Ersten Weltkrieg berichtet. Gibt es denn für die betroffenen Soldaten – damals wie heute oder früher – eine … Weiterlesen
Herausforderungsreiches 2014
Sehr geehrte Generalstabsoffiziere, geschätzte Kameraden Ich wünsche Ihnen auf diesem Weg ein frohes Neues Jahr und hoffe, dass Sie und ihre Familien sich über die Festtage gut erholen konnten. Für mich persönlich waren die Feiertage eine willkommene Gelegenheit, mich – … Weiterlesen
Kein Grund zur Euphorie
Geschätzte Generalstabsoffiziere, geschätzte Leserinnen und Leser des GGstOf-Blog Lassen Sie mich an dieser Stelle noch einmal wiederholen, wie sehr ich mich über das Resultat der Eidgenössischen Volksabstimmung vom 22. September 2013 gefreut habe. Die Schweizerinnen und Schweizer haben sich klar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armee, Forum, Politik
Verschlagwortet mit CdA, Politik, WEA, Wehrpflicht
Hinterlasse einen Kommentar
Die Wehrpflicht – Eine liberale Verantwortung
Die Opposition gegen die Wehrpflicht beschränkt sich offensichtlich nicht alleine auf den Kreis der Armeegegner. Einige Vertreter von bürgerlichen Parteien sind der Meinung, dass aus liberaler Sicht, die Wehrpflicht ein unannehmbares Zwangsmittel darstelle, das der Staat auf den Bürger ausübt. … Weiterlesen
Information tut Not
Die Diskussionen in den Eidgenössischen Räten mitzuverfolgen gibt einem immer wieder Hinweise für das eigene Denken und Handeln. In der letzten Session war das Thema Wehrpflicht im Nationalrat eine wahre Fundgrube von interessantem Gedankengut, in der laufenden Session ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armee, Forum, Politik
Verschlagwortet mit Armee, CdA, Politik, Wehrpflicht
4 Kommentare
Generalstabsoffiziersseminare 2012 des CdA
Im November 2012 fanden drei Gst Of Seminare statt (Moudon, Weinfelden, Luzern). Geladen waren vornehmlich jene Gst Of, die noch Militärdienst leisten, aber in keiner OTF Funktion mehr eingeteilt sind. Die Seminarblöcke dauerten jeweils zwei Tage. Am ersten Tag wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GGstOf
Verschlagwortet mit Armee, Ausbildung, CdA, Gst S, Miliz Gst Of, operative Schulung, Selektionsprozess
2 Kommentare
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee
Gestern wurde die neue Planungsvorgabe „Kopfstruktur“ der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert. Kopfstruktur als PDF Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus:
Rückblick auf KORPSGEIST und Vereinsversammlung GGstOf 2012
Mittlerweilen hat sich der KORPSGEIST-Anlass der Gst S zu einer sehr gut besuchten Tradition entwickelt. Der 9. KORPSGEIST wurde am 23. Februar 2012 in den bekannten Räumlichkeiten der Generalstabsschule Kriens bzw. dem AAL Luzern durchgeführt. Im Anschluss fand auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GGstOf, Vereinsversammlung, Vorstand
Verschlagwortet mit Armee, CdA, Gst S, Korpsgeist, Vereinsversammlung, Vorstand
Hinterlasse einen Kommentar
Umsetzung der Empfehlungen: Erster Zwischenbericht
In seiner Sitzung vom 14. Juni hat der Vorstand entschieden, einen ersten Zwischenbericht zur Umsetzung der verschiedenen Empfehlungen, die in der GGstOf-Schrift „Die Zukunft der Miliz im Korps der Generalstabsoffiziere“ (August 2010) aufgeführt sind, zu erstatten. Grundsätzlich muss man sich bewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armee, GGstOf, Gst Of, Kommunikation, Laufbahn, Miliz, Politik, Projekte
Verschlagwortet mit Ausbildung, Berufsoffizier, CdA, HKA, Kommunikation, Laufbahn, Miliz Gst Of, Politik, Publikation, VBS
Hinterlasse einen Kommentar
Sind die Tage der Generalstabsschule gezählt?
Am 6. Juli 2011 hat ein weiteres Treffen des Chefs der Armee mit den Milizorganisationen in Bern stattgefunden. Zahlreich waren die verschiedenen Milizorganisationen vertreten. Seit diesem Jahr gehört auch die GGstOf zu den geladenen Gästen. Der CdA, KKdt André Blattmann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GGstOf
Verschlagwortet mit "people business", Armee, Ausbildung, CdA, Gst S, Heer, HKA, Laufbahn, Miliz Gst Of
5 Kommentare